Deutsche Version unten
Communiqué de presse du 16.11.2011
Pierre-Olivier Nobs
candidat au Conseil d’Etat
Par respect pour les 21’056 électrices et électeurs qui m’ont fait confiance, avec le soutien de mon parti le PCS, fort des convictions et des valeurs que nous défendons ensemble, j’ai décidé de me présenter pour le deuxième tour de l’élection au Conseil d’Etat fribourgeois.
La dynamique de l’alliance des trois partis de gauche, le parti socialiste, les verts et le parti chrétien-social, éprouvée lors du premier tour doit se prolonger pour le deuxième, afin de garantir ensemble un maximum de chances d’obtenir trois sièges au gouvernement cantonal.
Dans cette perspective, la mobilisation de l’électorat du PCS reste nécessaire. Pour inciter les militants PCS à aller aux urnes, il est indispensable qu’un candidat chrétien-social continue de figurer sur la liste 4 du PCS. Proposer une liste PCS sans candidat PCS, n’est acceptable ni pour mon parti ni pour moi.
Par respect des valeurs démocratiques, j’estime qu’il est juste d’offrir un choix large afin de permettre une élection ouverte. C’est aux électrices et aux électeurs de désigner le Conseil d’Etat et non pas les partis politiques.
Pierre-Olivier Nobs
Ich stehe für den zweiten Wahlgang zur Verfügung
Pierre-Olivier Nobs
Staatsratskandidat
Aus Respekt gegenüber den 21’056 Wählerinnen und Wähler, welche mir im ersten Wahlgang ihr Vertrauen geschenkt haben, und mit der Unterstützung meiner Partei, der CSP, gestärkt in meinen Überzeugungen und Werten, für welche wir uns zusammen einsetzen, habe ich mich entschieden, mich für den zweiten Wahlgang für den Freiburger Staatsrat zur Verfügung zu stellen.
Die Allianz der drei Linksparteien PS, Grüne und CSP hat im ersten Wahlgang dynamisch und schwungvoll gespielt. Um sich für den zweiten Wahlgang die grösstmöglichen Chancen auf drei Sitze in der Regierung offenzuhalten, müssen wir diesen Schwung unbedingt mit in den zweiten Wahlgang nehmen.
Es ist deswegen nötig, die Wählerbasis der CSP zu mobilisieren. Um die Anhängerschaft der CSP zum Gang an die Urne zu bewegen, ist es unabdingbar, dass ein christlich-sozialer Kandidat weiterhin auf der Liste 4 der CSP steht. Eine CSP-Liste ohne CSP-Kandidat ist weder für meine Partei noch für mich hinnehmbar.
Aus Respekt gegenüber der Demokratie halte ich es für legitim, den Wählerinnen und Wählern eine echte Auswahl anzubieten, um eine stille Wahl zu vermeiden. Es liegt an den Wählerinnen und Wählern, die Zusammensetzung des Staatsrates zu bestimmen, und nicht an den Parteien.
Pierre-Olivier Nobs
Kandidat für den Staatsrat des Kantons Freiburg