Fahrettin Calislar-Bangerter modérateur et journaliste aux FN m’a permis de croiser le fer avec M. Tony Baechler vice-Président de l’ACS section Fribourg.
En plus des arguments désormais bien connus qui nous invitent à glisser un NON clair et massif dans l’urne pour éviter cette dépense inutile de 3 milliards, j’ai pu mettre en avant les besoins en infrastructures en matière de transports publics et de mobilité douce pour nos agglomérations.
J’ai aussi martelé que l’argent, s’il était gaspillé au Gothard, manquerait pour nos entreprises de constructions locales qui commencent à ressentir les effets de la crise.
De plus, c’est être solidaire des Tessinois, champions suisses bien malgré eux en matière de pollution atmosphérique, et des habitants d’Uri qui se sont déjà prononcés 5 fois contre !
En me battant contre le doublement du tunnel routier du Gothard, je m’engage en même temps pour garantir des subventions de la Confédération pour nos agglomérations et donc pour Fribourg !
Les Freiburger Nachrichten publieront l’article ces jours prochains.
Bonne lecture.
Pierre-Olivier Nobs
Debatte über die zweite Röhre am Gotthard in der Räumlichkeiten der Redaktion der
« Freiburger Nachrichten ».
Moderator Fahrettin Calislar-Bangerter hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Argrumente
jenen von Tony Baechler Vize-Präsident des ACS Freiburg entgegenzustellen.
Zusätzlich zu den bereits bekannten Argumenten, die uns veranlassen werden, ein Massives NEIN gegen eine unnötige Ausgaben von über 3 Milliarden in die Urne zu legen, brachte ich die notwendigen Investitionen in den öffentlichen Verkehr und in den Langsamverkehr in den Agglomerationen ins Gespräch. Das in den Gotthard gesteckte Geld würde nämlich schlussendlich unserem lokalen Baugewerbe fehlen, welches die Auswirkungen der Krise zu spüren bekommt. Ausserdem müssen wir Solidarität zeigen mit den Tessinern, die bereits heute die schlechteste Luft im ganzen Land atmen müssen und mit den Urnern, welche eine zweite Röhre bereits 5 Mal abgelehnt haben! Indem ich gegen die zweite Röhre am Gotthard kämpfe, engagiere ich mich gleichzeitig dafür, dass der Bund den Agglomerationen, und damit auch Freiburg, Subventionen zur Bewältigung der dortigen Verkehrsprobleme gewährt.
Die Freiburger Nachrichten werden dies in den nächsten Tagen publizieren.